Directions to VDMA Brussels
How to access our office
By Car
Coming from the motorway E40 (Köln, Liège, Leuven, Kraainem, Brussels) direction Brussels centre.
At the point where the motorway splits in Liège, take the two right lanes, which are leading to Brussels. (The two left lanes lead you to Liège.)
Leaving the RING towards Brussels
Take exit 18 and access the Boulevard Auguste Reyers, the building is directly on the right side (100m), close to Belgium´s national television and radio companies VRT and RTBF (tower).
Parking possibilities
You can park your car at the Building Visitor's Parking.
By Train
From station "Brussels Gare du Midi"take the metro line 2 direction Simonis Elisabeth, changing at the stop "arts-Loi". Then take the metro line 1 in direction "Stockel" getting off at the stopp "Montgomery". Take then tram 23 direction "Heysel" or the tram 24 in direction "Schaerbeek Gare" ot the tram 25 direction "Rogier", getting off at the stop "Diamant"
The journey takes 30 to 40 minutes.
Taxi
Coming from Gare du Midi/Zuidstation this takes about 15 to 30 minutes.
Plane
From the airport "Zaventem" take the bus line 12 direction Brussels City and get out at the
stop "Diamant."
This takes about 20 to 30 minutes.
20.11.2014
Kommission schlägt weltweit schärfste Regelung für Abgase mobiler Maschinen vor
Als eine der letzten Initiativen hat die alte Europäische Kommission noch ihre Vorschläge für die Überarbeitung der Abgasgrenzwerte für mobile Maschinen präsentiert. Der VDMA ist doppelt betroffen: Der Vorschlag ist für Motoren- genauso wie für Maschinenhersteller, die die neuen Motoren in ihre Geräte einbauen müssen, von höchster Relevanz.
04.03.2015
Wettbewerb um Bundespreis Ecodesign 2015 eröffnet
Ab sofort können sich Unternehmen für den Bundespreis Ecodesign des Bundesumweltministeriums bewerben. In der Vergangenheit wurden bereits mehrfach VDMA-Mitglieder ausgezeichnet.
10.03.2015
Klimapolitik: Über Brüssel nach Paris
Europäische Umweltpolitiker bereiten sich bereits auf die UN-Klimakonferenz im Dezember vor. Dort soll ein Nachfolgevertrag für das Kyoto-Protokoll beschlossen werden – mit Folgen auch für die Industrie.
17.03.2015
Europäischer Rat muss Durchsetzbarkeit der Energieunion beachten
Ob die EU-Energieunion ein Erfolg wird, hängt aus Sicht von VDMA und ZVEI maßgeblich von der Durchsetzbarkeit der Energie- und Klimaziele ab. Au s Sicht der Verbände sollte sich der Europäische Rat am 19. März zu einer verbindlichen Umsetzung der gesetzten Ziele bekennen.
22.04.2015
Quo vadis Ökodesign?
Vor zehn Jahren trat die Ökodesign-Richtlinie in Kraft. Was mit Glühbirnen begann, hat heute längst Auswirkungen auf Investitionsgüter des Maschinenbaus. Schon bald könnte die Richtlinie auf neue Produktgruppen ausgeweitet werden.