Go Vote - Maschinenbau wählt Europa
Wie sieht das Europa aus, in dem wir in Zukunft leben möchten? Diese Frage geht uns alle an – und bei der Europawahl vom 23. bis 26. Mai können wir sie beantworten. Doch die traurige Erfahrung aus der Vergangenheit ist: Viele Bürger überlassen es anderen, über ihre Zukunft zu bestimmen. Während die Europapolitik immer prägender wird für unser tägliches Leben und Arbeiten, hat die Wahlbeteiligung bei jeder Europawahl seit 1979 abgenommen. Bei der letzten Abstimmung vor fünf Jahren hat nicht einmal jeder zweite wahlberechtigte Europäer seine Stimme abgegeben.
Wir im Maschinenbau wissen, dass die Bedeutung Europas gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann! In unserer Industrie ist europäische Zusammenarbeit seit langem gelebte Realität. Unsere Unternehmen arbeiten selbstverständlich über Landesgrenzen hinweg zusammen und vermarkten ihre Produkte und Services von Europa aus in die ganze Welt. Gerade wir als industrieller Mittelstand haben uns nicht gedrückt, wenn es darum ging, wirtschaftlich und gesellschaftlich Verantwortung zu übernehmen. Da uns die Zukunft Europas wichtig ist, sollten wir auch jetzt Flagge zeigen!
Der VDMA ruft deswegen dazu auf, an der Europawahl teilzunehmen – und ermuntert seine Mitglieder, sich diesem Aufruf anzuschließen. Auf dieser Website stellen wir Ihnen Materialen zur Verfügung, mit denen Sie auf die Europawahl aufmerksam machen können bei Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie über Ihre Kanäle in den sozialen Medien. Wir als Verband werden das auch tun. Es geht dabei darum, möglichst viele zu ermuntern, sich eigene Gedanken zur Zukunft Europas zu machen.
Der VDMA hat die Frage nach der Zukunft Europas längst für sich beantwortet und setzt sich nachdrücklich für eine starke EU ein, für die europäische Integration und für eine enge Zusammenarbeit auf europäischer Ebene. Wir sind überzeugt, dass Europa die vor uns liegenden Herausforderungen nur als Einheit meistern kann. Unseren Wohlstand sichern, die Chancen der Digitalisierung nutzen, einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt sicher stellen, die europäischen Werte in der Welt vertreten – all das kann kein einzelner Staat leisten, sondern nur ein Europa, das mit einer Stimme spricht.
Und in welchem Europa möchten Sie in Zukunft leben? Bei der Europawahl vom 23. bis 26. Mai können wir uns entscheiden. Also „Go Vote!“, gehen Sie wählen – und machen Sie anderen Mut, ebenfalls an der Europawahl teilzunehmen.
Ihr Thilo Brodtmann